Report Bürgerstiftungen

28. November 2023
Bürgerstiftungen sind seit über 25 Jahren in Deutschland ein Erfolgsmodell. Sie sind unabhängig, lokal ausgerichtet und haben einen breiten Stiftungszweck. Bürgerstiftungen definiernen sich über die „10 Merkmale einer Bürgerstiftung“ in der Satzung. Bürgerstiftungen wirken dauerhaft und werden von vielen getragen. Rund 400.000 Menschen engagieren sich bereits an 426 Orten mit Geld, Zeit und Ideen. Mit einem Stiftungskapital von über einer halben Milliarde Euro wirken sie dauerhaft. 100.000 Menschen haben sich bereits ehrenamtlich in Gremien und Projekten engagiert, über 300.000 Menschen haben gestiftet oder gespendet.